Nachdem ich vor kurzem meinen Schreibtisch eingerichtet habe, geht es heute weiter mit Büro-Material. Ich liebe Büro-Material. Schöne Stifte, bunte Post-its, Büroklammern… Da schlägt mein kleines Kreativherz höher.
Besonders liebe ich meine Stifte. Ich habe sehr viele Stifte, aber ich benutze sie auch sehr gerne. Ich hatte schon in der Schule den Tick, alles bunt zu unterstreichen und meine Hefte waren mit mehr oder weniger kunstvollen Kritzeleien verziert. Das ist im Laufe der Jahre nicht weniger geworden, im Gegenteil. Mittlerweile fülle ich eine komplette Schublade mit meinen Stiften.
Ich mag diese großen Schubladen, aber ohne Einteilung wären sie sehr unübersichtlich. Ich habe ja schon öfter von Körben und Kisten für mehr Ordnung geschwärmt und für Büro-Material bieten sie sich besonders an. So habe ich alle Stifte nach Art und meine Copics auch nach Farben sortiert und ich sehe auf einen Blick, wo alles ist. Und wenn ich auf der Couch zeichne, nehme ich einfach die entsprechenden Kisten mit. Vorher hatte ich meine Stifte immer in Stiftebechern. Das wurde mir auf Dauer aber einfach zu unübersichtlich. Entweder hätte ich mittlerweile sehr viele Stiftebecher benötigt oder es wäre alles durcheinander gewesen.
Und auch wenn es vielleicht nicht so aussieht, ich habe ordentlich entrümpelt. Sämtliche Kullis und alle Stifte, die nicht mehr gut schreiben, habe ich weggeworfen. Und die alten „normalen“ Buntstifte sind auch alle weg. Darüber freuen sich jetzt übrigens die Kinder im benachbarten Kindergarten. Dort könnt ihr auch immer mal nachfragen, wenn ihr Spielzeug oder Bastel- oder Malzeug entrümpelt.
In der zweiten Schublade befindet sich weiteres Büro-Material. Auch hier habe ich eine praktische Einteilung mit Behältern gefunden. So ist alles übersichtlich sortiert und auch beim Aufräumen weiß ich sofort, was wohin gelegt werden muss. Entrümpelt habe ich hier hauptsächlich Post-Its. Unfassbar, wo die vorher überall verteilt waren. Und ich habe keinen Schimmer, wie es so viele werden konnten. Ach ja und Klebestifte. Ich habe ein Talent dafür, diese Klebedinger eintrocknen zu lassen. Ist der Rand erstmal mit Kleber beschmiert, passt der Deckel nicht mehr richtig und schon trocknet er aus. Vielleicht bin ich aber auch einfach zu doof, die richtig zu benutzen.
Ich hab auch eine Post-Schublade eingerichtet. Das einzige, was ich nicht auf Vorrat habe sind Briefmarken. Dazu sind mir in letzter Zeit zu oft die Preise erhöht worden und ich musste Cent-Marken nachkaufen. Und da die Post direkt nebenan ist, ist das auch kein Problem.
Habt ihr auch eine Schwäche für Büro-Material? Oder sind es für euch einfach mehr oder weniger notwendige Dinge, die irgendwie verstaut werden müssen?
Danny meint
Oooohh, ich liebe auch Schreibwaren!!! Das sieht so schön aus bei dir! Meine Containerschubladen sind leider sehr sehr schmal… muss mir da mal was einfallen lassen, aber auf jeden Fall sehr inspirierend.
Katie meint
Wow, dein Schreibtisch gefällt mir richtig gut und wie schön du alles organisiert hast. Sowas hätte ich auch gerne, aber leider hat mein Schreibtisch keine Schubladen, deswegen finde ich, dass er immer irgendwie unordentlich aussieht, egal wie schön sortiert ich alles hinstell. Evtl. leg ich mir mal so einen kleinen Rollcontainer zu, den man unterm Schreibtisch platzieren kann und dann übernehm ich deine Tipps mit den Körbchen :)
Lexa meint
Oh ich liebe Büromaterial. Egal ob Marker oder Post-Its… ich brauche alle Farben und Arten :D So eine schöne Ordnung wie du habe ich allerdings noch nicht. Aber im nächsten Jahr steht ein Umzug an und dann werde ich mein eigenes Büro haben. Da kann ich dann endlich mal so Ordnung schaffen wie ich sie brauche und muss auf niemand anderen Rücksicht nehmen. Das wird ein Traum :)
Andrea meint
Ohja, ein eigenes Büro ist toll. Sitz zwar auch gerne mit Lappi auf der Couch, aber wenn ich meine Ruhe haben will, kann ich im Büro einfach die Tür hinter mir zumachen.
Lady Stil meint
Hallo Andrea,
mensch, mensch, mensch, ist das alles aufgeräumt bei Dir!
Ich glaub, ich brauch auch mal so kleine Schälchen zur besseren Einteilung!
Liebe Grüße,
Moni
Sunray von The Organized Cardigan meint
Liebe Andrea,
deine aufgeräumten Schubladen lassen mein Herz höher hüpfen – und der „Papeteriebedarf“ ;D darin auch! Ich lieeeeeeebe Schreibkrams und neige dahingehend auch leider zum Überkaufen (das ist wie bei Ikea mit Servietten und Kerzen. SCHLIMM! ;) ). Darum habe ich mir seit geraumer Zeit ein „Kaufverbot“ auferlegt und versuche langsam aber sicher, meinen Post-it, Stifte, Aufkleber, Tesafilm, Tackerklammern, Geschenkpapier, einfach so hübsches Papier…uswetcpp Vorrat aufzubrauchen. *SEUFZ*. Manchmal habe ich schon darüber nachgedacht, ob ich nicht nebenbei in nem Schreibwarenladen jobben sollte ;D Aber wahrscheinlich wäre ich meine beste Kundin ;)
Leider habe ich keinen richtigen Schreibtisch, sondern nutze unseren Esstisch, was mich auch zum Ordnunghalten „zwingt“. Um so schöner, mal in andere Screibtische reinluken zu können! :) Danke dafür! Und so kleine Kästen muss ich mir auch mal dringendst zulegen. Bislang habe ich die Ausgaben immer gescheut, aber wie man/frau sieht: es lohnt sich! :) Danke für den Anstoß!
Liebe Grüße
Sunray
Andrea meint
Kaufverbot und Vorräte aufbrauchen… ähm ja, das sollte ich auch mal dringend machen ;-)
Andrea Friedrich meint
Hallo Andrea,
toll sieht das alles aus bei dir. Bin schon ganz traurig, dass morgen keine Geschäfte auf haben, sonst würde ich SOFORT losziehen und so tolle Körbe für meine Schubladen kaufen……..
Aber übermorgen ist ja auch noch ein Tag. Danke für deine Inspiration !!
Lieben Gruss
von Andrea
Andrea meint
Hallo Andrea,
schön, dass es dir bei mir gefällt. Und? Warst du mittlerweile schon Körbe kaufen? Ich finde es auch immer schlimm, wenn ich eine Idee hab und sie nicht sofort umsetzen kann.
LG Andrea
Andrea Friedrich meint
Hallo Andrea zurück !!
JAAAAA, ich habe jetzt auch Körbe – es sind zwar nicht die Schönsten…. (gar nicht so einfach was zu finden, was dann auch in die Schubladen passt) Aber wenn dann alles ordentlich einsortiert ist, sieht es gut aus….. Mein Arbeitszimmer habe ich gerade komplett auf den Kopf gestellt und habe dann bestimmt schon gleich viel mehr Freude beim Arbeiten, wenn es dann mal irgendwann fertig ist….
Freue mich auf weitere Themen von dir (habe gerade gelesen, was du dieses Jahr so alles geplant hast) und wünsche dir einen kuscheligen Abend.
Lieben Gruss von Andrea
Silke meint
Hallo, ich liebe Schubladeneinteilungen und freue mich zu sehen, dass es noch mehr „von meiner Sorte“ gibt! Von meinem Vater habe ich durchsichtige viereckige Zigarilloschachteln mit Deckeln aus Plastik geerbt. Die befinden sich immer im hinteren Teil der Schublade für Dinge, die ich nicht so oft benötige (Büroklammern, Briefmarken, Bleistiftminen). Davor dann Plastikkörbchen oder auch die Schubladen aus der MOPPE-Reihe von Ikea. Ich habe immer solange Aufbewahrungen gesucht, bis ich solche gefunden habe, die meine Schubladen/Schrankteile optimal ausfüllten. So rutscht nichts hin und her und der Platz wird maximal ausgenutzt.
Bin bestimmt jetzt öfter mal hier zum Stöbern – danke!
Andrea meint
Hallo Silke,
schön, dass du hergefunden hast und na klar gibt es noch welche „von deiner Sorte“ ;-) Schachteln und Kisten sind generell ne tolle Sache, find ich. Für Ordnung echt super. Die Schubladen aus dem Moppe hab ich auch schon mal zweckentfremdet und in andere Schubladen gepackt. Die sind auch echt praktisch.
LG und viel Spaß beim Stöbern :-)
Andrea
Sophia meint
Das sieht ja super aus. Ich finde die Idee echt toll, zumal ich seit Jahren nach einer guten Lösung suche. Magst du vielleicht verraten, wo du die Körbe gekauft hast? Ich finde es total schwierig, welche zu finden, die nicht riesig sind, sondern halt gerade so für Stifte passen. Danke schon mal und viele Grüße :)
Andrea meint
Danke schön. Die Körbchen sind aus irgendeinem 1 Euro Shop, ich weiß leider nicht mehr welcher genau.
Sophia meint
Vielen Dank. Dann schaue ich mich da mal um :)
Heike meint
Vielen Dank für die tollen Tipps für mehr Ordnung am Arbeitsplatz. Ich arbeite von zu Hause und habe viel vom Büro-Material in den Schubladen. Ihre Idee mit Behältern finde ich toll und werde sie auch gerne benutzen.