Körbchen häkeln

gehaekelter Korb

Körbchen und Boxen kann man meiner Meinung nie genug haben. Sie helfen ungemein dabei, Ordnung zu schaffen. Man kann sie in allen möglichen Formen und Varianten kaufen, aber man kann sie auch einfach selbst machen. Heute zeige ich euch, wie man ein Körbchen häkelt. Mit einfacher Anleitung – auch für Häkelanfänger geeignet.

Ich bin selbst ziemlicher Neuling was das Häkeln angeht, daher kann ich euch wirklich versichern, dass es super leicht ist, diese tollen Körbchen herzustellen. Profis finden in meinem Beispiel auch bestimmt Fehler und Ungenauigkeiten, seht es mir nach, ich übe noch.

gehaekelter Korb

Wenn ihr wisst, wie Luftmaschen und feste Maschen funktionieren, dann seid ihr perfekt vorbereitet. Wer das nicht weiß und gerne wissen möchte, schaut am besten mal bei Youtube nach. Dort gibt es zahlreiche wirklich gute Anleitungen für einzelne Maschen. Die können das wesentlich besser zeigen, als ich es könnte.

Ich habe myboshi Wolle Nr.1 benutzt und einen 7er Haken. Die genaue Wollmenge kann ich euch nicht sagen, da ich Reste verwendet habe. Für ein kleines Körbchen sollten aber 1-2 Knäuel ausreichend sein.

Als erstes müsst ihr aus festen Maschen ein Rechteck oder Quadrat häkeln, was so groß sein soll, wie der Boden eures Körbchens. Mein Körbchen soll ungefähr 10 mal 10 cm groß werden.

gehaekelter Korb

Als nächstes häkelt ihr einfach immer im Kreis um eure Grundfläche herum – wieder mit festen Maschen. Ich habe die Farbe gewechselt, damit ihr es auf dem Bild besser erkennen könnt.

gehaekelter korb

Jetzt häkelt ihr immer weiter im Kreis herum, in jede Masche eine feste Masche. Nach der zweiten Reihe werdet ihr merken, dass sich die Seitenteile nach oben wölben. Sie werden nachher die Seitenteile.

gehaekelter korb

Jetzt müsst ihr entscheiden, wie hoch euer Körbchen werden soll. Besonders stabil wird es, wenn ihr den Rand am Ende umschlagt. Dafür häkelt ihr die Seiten doppelt so hoch, wie der Korb später hoch sein soll. Wenn ihr damit fertig seid, beendet eure Arbeit und schlagt den Rand nach außen um. Schon ist das Körbchen fertig.

gehaekelter korb

Mir gefallen diese Körbchen richtig gut. Sie sind super schnell zu machen und praktisch für die Aufbewahrung von Schmuck oder auch Backzutaten und sonstigen Kleinteilen.

gehaekelter korb

Viel Spaß beim Häkeln :-)

Sags weiter
3 Kommentare
  1. Pia Baumann sagte:

    Tolle Idee und wenn sie mit der Zeit etwas staubig werden, kann man sie einfach ausschütteln oder in der Waschmaschine waschen

    Antworten

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert