DIY | Ladestation aus einer Bilderleiste

DIY Ladestation aus Bilderleiste Ribba

Wenn es um technisches Spielzeug geht, bin ich ganz vorne dabei. Smartphone, Tablet, Kindle, Smartwatch und was es da noch alles gibt. Ich finds toll. Weniger toll finde ich die ewige Aufladerei. Deswegen hab ich auch noch n externen Akku, der aber ja auch wieder aufgeladen werden muss. Meistens war also irgendeins der Geräte leer und dann beginnt die Suche nach a) dem richtigen Kabel und b) ner freien Steckdose. Das ging mir auf den Keks. Deswegen hab ich mir jetzt eine Ladestation gebaut, super simpel und günstig war es auch.

DIY Ladestation aus Bilderleiste Ribba

Alles, was man dafür braucht, sind etwas längere Ladekabel und eine Bilderleiste. Meine ist eine Ribba von IKEA, Kostenpunkt 4,99. Statt Bilder stell ich da aber einfach meine diversen Geräte rein. Damit die Kabel, die gerade nicht benutzt werden, nicht runterfallen, habe ich eine Papierklemme an der Seite angebracht und die Kabel da vorher durchgefriemelt.

DIY Ladestation aus Bilderleiste Ribba

Dazu muss man diesen silbernen Teil erst abmachen (einfach zusammendrücken), Kabel rein und dann wieder dran machen. Ich gestehe, auf diese Idee bin ich erst gekommen, als die Leiste schon an der Wand hing. Es war also pures Glück, dass rechts noch genug Platz in der Ecke war. Achtet also drauf, die Bilderleiste nicht ganz bündig zur Nachbarwand anzubringen, wenn ihr die Kabel in der Ecke verlegen wollt.

DIY Ladestation aus Bilderleiste Ribba

Das wars auch schon. Durch den vorderen Rand der Bilderleiste kann nichts verrutschen, die Kabel sind halbwegs ordentlich verlegt und mit ein bisschen Deko siehts auch gar nicht so schlimm aus.

Und nebenbei ist es auch ein super Aufbewahrungsort für die einzelnen Geräte. Ich weiß nicht, wie oft ich meinen externen Akku früher gesucht habe, das kommt jetzt nicht mehr nur noch selten vor.

Wir habt ihr eure Ladegeräte organisiert? Erzählt es mir gerne in den Kommentaren.

Sags weiter
6 Kommentare
  1. Sonja sagte:

    Hallo Andrea,

    das ist eine wirklich gute Idee. Ich sammle Handy und MP3-Player und Kabel bisher in einer Schale mit anderem Kleinkram. Aber deine Lösung gefällt mir besser. So weiß man immer wo man suchen muss, und ich finde es sieht auch noch nett aus. :)

    Danke für den Tipp.
    Liebe Grüße
    Sonja

    Antworten
  2. Tina sagte:

    Die Idee ist toll – Du hast das Glück, weiße Ladekabel zu haben – mit schwarzen oder unterschiedlich gefärbten vor einer weißen Wand siehts dann nicht mehr so schön aus (bin ein optischer Mensch :)). Aber dafür findet man sicher auch noch eine Lösung.

    Antworten
  3. Steffi sagte:

    Hallo Andrea,

    ich finde Deinen Blog toll! Habe schon viele nützliche Ideen über nehmen können.

    Hierzu habe ich aber selbst noch eine :-)

    Man kann mit Fotokarton etwas basteln, zB Fotos draufkleben und das dann vor die Geräte stellen.

    LG
    Steffi

    Antworten

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert