Mehr Ordnung in Schubladen mit Besteckkästen
Vor einiger Zeit habe ich meine Flotte Schubladenschränke aufgerüstet. Ordnung in Schubladen ist nicht immer einfach, aber ich habe es geschafft und mein komplettes Bastelmaterial neu organisiert. Hier hatte ich euch gezeigt, wie ich mit Hilfe einer Skizze genau die Aufteilung geplant habe. Heute zeig ich euch das Ergebnis. Soviel kann ich schon mal verraten, es hat wirklich zu wesentlich mehr Ordnung geholfen.
Ordnung in Schubladen schaffen
Schon länger bin ich ein großer Fan von Körbchen und Kisten, wenn es ums Ordnung schaffen geht. Für meine Schubladenschränke habe ich eine noch bessere Lösung gefunden: Besteckkästen. Es gibt sie in allen möglichen Formen mit den verschiedensten Unterteilungen und sie sind perfekt für Kleinkram geeignet.
Mein Bastelkram hat jetzt in insgesamt 20 Schubladen und zwei Schrankfächern seinen Platz gefunden. Durch die Besteckkästen sind selbst die kleinsten Teile perfekt organisiert.
Früher musste ich für eine Geschenkverpackung Bänder, Tesafilm, Tüten etc. aus verschiedenen Kisten zusammen suchen. Jetzt hab ich eine komplette Schublade nur für Verpackung. Selbstgemachte Karten, meine Washitapes, Acrylfarben, Pinsel, Stempel, Stanzer, Bänder, Knöpfe, Embellishments und Papier – wirklich alles ist jetzt mit System geordnet. So hat jetzt endlich jedes kleine Teil seinen festen Platz, was das Ordnung halten wirklich leichter macht.
Die Schubladen sind alle beschriftet, sonst würde ich jedesmal fünf Schubladen umsonst aufmachen. Bei den Alex Kommoden eignen sich die Eingriffe zum Aufmachen super, um unauffällig eine Beschriftung anzubringen.

Auch in meiner Schreibtischschublade ist ein Besteckkasten zum Einsatz gekommen und sorgt für mehr Ordnung und besserer Sichtbarkeit der Stifte. Da ich mich momentan fast täglich mit Sketchnotes und Typografie beschäftige, haben dort alle benötigten Stifte einen Platz gefunden und sind sofort griffbereit.
Ich würde ja sagen, dass ich jetzt endlich das perfekte Ordnungssystem für mein Bastelmaterial gefunden habe, aber mittlerweile weiß ich, dass ich irgendwann wieder was zum Optimieren finde. Wird aber sonst ja auch langweilig. Und spätestens, wenn alle Schubladen voll sind, muss ich mir wieder was neues einfallen lassen – oder einfach nichts mehr kaufen… Man wird sehen ;-)
Wie bewahrt ihr euren Kleinkram auf? Muss es bei euch auch sortiert sein, oder seid ihr Fan von Krusch-Schubladen?
Ohhh, leider sieht es bei mir nicht so aus. Ich wünschte es wäre so, denn ich hasse es, stundenlag in Kisten nach etwas zu suchen. Leider habe ich aber nicht genug Platz für weitere Schränke – dank Dachschrägen. :(
Allerdings haben so Kisten auch Vorteile: Manchmal findet man etwas wieder, was man längst vergessen hatte und freut sich fast mehr als bei einem Neukauf. ;-)
Liebe Grüße!
So kleine Schränkchen müssten doch aber perfekt unter die Dachschrägen passen. Ansonsten kannst du die Kisten ja vielleicht beschriften. Damit war ich leider auch nie konsequent genug. Und wenn ich mich freuen will, weil ich was längst vergessenes wieder finde, dann geh ich einfach auf den Dachboden ;-)
liebe Andrea,
ich geb‘ es zu: ich platz‘ gerade vor Neid! Ich liebe Ordnung – aber so sortiert hab‘ ich es noch nie hingekriegt. Ich habe zwar mittlerweile alles an Ort und Stelle in meinem Werkelkeller – aber ich muss immer verflixt aufpassen, dass sich nicht alles wieder zukrurschtelt … Ich wäre deine erste Kandidatin für einen Ordnungs-Workshop!
herzlichst Katrin aka soulsister
Och Katrin, aufpassen muss ich schon auch. Wenn ich hier so schön kreativ in die Gänge komme, dann liegt auch nicht mehr alles in Reih und Glied. Aber wenigstens geht das Aufräumen danach jetzt leichter, weil endlich alles nen Platz hat.
Das ist wirklich schön geworden, möcht man gleich bei dir einziehen und gemeinsam los legen! :)
Viel Spaß mit deiner neuen Ordnung! :)
Bei mir müssen Schubladen auch ordentlich sein. So eine chaotische Schublade macht mich ganz verrückt.
Daher nutze ich unter anderem auch Besteckkästen, aber eben auch sämtliche kleine Boxen,Körbe, Schachteln die ich eben so da habe. Hauptsache es liegt nichts einzeln irgendwie rum, denn das endet dann schnell in Chaos :-D
LG
Hallo Andrea
Wie und wo hast du dein Papier (Foto oben) versorgt?
Danke und Gruss
Heidi
Das ist Papier kleiner als A5 und das ist so eine CD-Sammelbox aus Pappe. Meine größeren Papiere hab ich in so einem Behälter für Hängeregister stehen. Ähnliches Prinzip wie hier auf dem Bild.
Hallo,
dieser weiße Einsatz, weißt du noch, woher der war? Genau so was suche ich…