• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Haupt-Sidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Email
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest

Suche

Miss Konfetti

Bullet Journal, Zeitmanagement & Ordnung

  • HOME
  • ÜBER MICH
  • Blog
  • BULLET JOURNAL
  • ZEITMANAGEMENT
  • ORDNUNG
  • Bullet Journal Material
  • Bibliothek
  • Archiv

DIY | Valentinstag: Rubbellos für den besonderen Menschen

Feb 09 2015 15 Kommentare

Am Samstag ist Valentinstag. Braucht man diesen Tag? Nö. Zeit mit den Liebsten verbringen kann man auch an jedem anderen Tag und Schenken geht auch immer. Macht man aber gar nicht so oft. Warum also nicht einen speziellen Tag dafür haben? Ich mein, es gibt mittlerweile schon den Tag der Jogginghose, da wird ja wohl auch ein Tag der Liebenden drin sein.

Aber auch am Tag der Liebenden bin ich kein Fan von gekauften Geschenken. Selbermachen ist doch viel persönlicher und schöner. Gutscheine für gemeinsame Unternehmungen finde ich klasse, aber ein einfacher Gutschein ist doch auch ziemlich langweilig. Deswegen habe ich dieses Jahr ein paar Rubbellose gebastelt. Geht super fix und ist mal was anderes.

DIY-Anleitung für ein RubbellosBenötigtes Material für das Rubbellos

  • Acrylfarbe
  • Pinsel
  • Spüli
  • Tesafilm

DIY-Anleitung für ein RubbellosAnleitung Rubbellos

Als erstes druckt ihr euch den Gutschein auf dickerem Papier aus und schneidet ihn zu. Ich habe die Druckvorlage etwas verkleinert und auf Projekt-Life Karten ausgedruckt. Die haben etwa Spielkartengröße. Dann schreibt ihr in das Kästchen, wofür der Gutschein sein soll und beklebt das Feld anschließend mit Tesafilm.

Die Acrylfarbe mischt ihr mit dem Spüli im Verhältnis 2:1, also 2 Teile Acrylfarbe und 1 Teil Spüli. Damit pinselt ihr den mit Tesa beklebten Bereich ein. Durch das Spüli deckt die Farbe nicht mehr so gut, je nach Farbton benötigt ihr 2-3 Durchgänge. Zwischendrin ca. eine halbe Stunde trocknen lassen. Nach der letzten Schicht muss alles komplett durchtrocknen. Und schon ist das Rubbellos fertig.

DIY-Anleitung für ein RubbellosHier noch ein paar Vorschläge für gemeinsame Unternehmungen:

  • Candle-Light-Dinner
  • Kinobesuch
  • gemeinsames Schaumbad
  • Frühstück im Lieblingscafé
  • Spieleabend
  • Spaziergang/Wanderung/Fahrradtour
  • Frühstück im Bett
  • Wellnesstag
  • Massage
  • Eisbecher in der Lieblingseisdiele
  • einmal Auto waschen

DIY-Anleitung für ein RubbellosDie fertigen Gutscheine habe ich zusammen mit einem selbst bestickten Kärtchen und einer Cent-Münze in einen Umschlag gesteckt.

DIY-Anleitung für ein RubbellosDie Karte ist mit Bäckergarn gestickt. Das Herz hab ich Freihand aufgezeichnet, Linien eingezeichnet und die Endpunkte jeweils mit einer Nadel vorgestochen.

Den Gutschein könnt ihr euch in der Bibliothek runterladen und dann in der gewünschten Größe ausdrucken.

Was schenkt ihr euren Liebsten zum Valentinstag? Oder boykottiert ihr diesen Tag?

Sags weiter
  • 1 
  • 1620 
  •  

Related Posts

  • Handlettering Material – enthält Werbung
  • Andrea-Miss-KonfettiMy2Cents | Mein Körper & ich – ich find dich scheiße
  • Brushlettering-Miss-Konfetti-Brush Lettering

Kategorie: ÜBER DEN TELLERRAND

Leser-Interaktionen

Previous: Let’s sketch für mehr Ordnung
Next: Mehr Ordnung in Schubladen mit Besteckkästen

Kommentare

  1. Nadine Brandt meint

    9. Februar 2015 at 14:53

    Danke für die tolle Idee. Das werde ich bestimmt nachmachen.
    LG, Nadine

    Antworten
    • Andrea meint

      10. Februar 2015 at 21:16

      Gerne, freut mich, das es dir gefällt.

      Antworten
  2. Kirsten meint

    9. Februar 2015 at 17:21

    Was für eine sensationelle und doch einfache Idee!
    Vielen Dank dafür und Dir ein „HAPPY VALENTINE!“
    Herzliche Grüße, Kirsten

    Antworten
    • Andrea meint

      10. Februar 2015 at 21:16

      Bitte gerne und dir auch Happy Valentine liebe Kirsten :-)

      Antworten
  3. Liz meint

    9. Februar 2015 at 22:37

    Klasse Idee, gleich mal gespeichert.

    Liebe Grüße,
    Liz

    Antworten
    • Andrea meint

      10. Februar 2015 at 21:16

      Gerne, viel Spaß beim Nachbasteln :-)

      Antworten
  4. Franzi meint

    10. Februar 2015 at 14:34

    So eine schöne Idee und wirklich zauberhaft umgesetzt!
    Ich wollte nur mal sagen, dass mir dein neuer Blog richtig gut gefällt, Noch besser als der alte, auch das schlichte Layput find ich sehr ansprechend. Also ich finde, du hast es mit deiner Entshceidung zum neuen Blog absolut richtig gemacht. =)

    Liebe Grüße franzi

    Antworten
    • Andrea meint

      10. Februar 2015 at 21:17

      Liebe Franzi,
      vielen Dank für das liebe Kompliment. Das freut mich riesig. Ich bereue die Entscheidung auch nicht und fühl mich mit dem Konfetti total wohl :-)

      LG Andrea

      Antworten
  5. Martine meint

    14. Februar 2015 at 14:02

    Eine wunderbare Idee – nicht nur für den Valentinstag. Der Trick mit der Rubbelfläche eignet sich auch zur Herstellung von Gutscheinen in anderen Formanten, z.B. ganz wunderbar als Give-away für Kunden von kleinen Boutiquen oder Gutschein-Dankeschön-Beigaben für Online-Unternehmen.
    Danke für diese tolle Anregung!
    Viele Grüße
    Martine

    Antworten
  6. ise meint

    17. Januar 2016 at 13:34

    Sieht richtig super aus :))

    Antworten
  7. Helene meint

    28. Januar 2016 at 8:11

    Was für eine coole Idee!!
    Danke und lieben Gruß
    Helene

    Antworten
  8. LuAni meint

    28. Januar 2016 at 12:53

    Vielen Dank, für die schöne Idee!
    Ich hab noch eine Frage: Wo gibt es die Gläser mit Deckeln mit Loch für die Garne?
    Herzliche Grüße!

    Antworten
    • Andrea meint

      4. Februar 2016 at 10:30

      Das Glas habe ich mal bei Depot gekauft.

      Antworten
  9. Claudia meint

    25. Oktober 2017 at 8:53

    Hey, das mit dem Gutschein ist eine super Idee. Würdest du die Vorlage zum ausdrucken auch zur Verfügung stellen?

    Antworten
  10. silvia meint

    13. Dezember 2017 at 18:26

    Hallo, ich finde die Idee Klasse. Nur leider funktioniert das Rubbeln bei mir nicht. Bei mir löst sich die gesamte Acryl Farbe ab, wie ein Aufkleber. Gibt es Unterschiede bei der Acryl Farbe? Danke im Voraus :)

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

* Die DSGVO-Checkbox ist ein Pflichtfeld

*

Zustimmung zur Datenspeicherung lt. DSGVO

Haupt-Sidebar (Primary)

Hallo und willkommen. Schön, dass du hier bist. Ich bin Andrea und ich brenne für Organisation und Ordnung, damit mehr Zeit für das coole Zeug bleibt. Wenn du auch oft zu wenig Zeit und zu viele Aufgaben hast, dann bist du hier richtig.

  • Email
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest

Suche

Beliebtes Bloggedöns

  • weniger Zeit im Haushalt dank Putzplan Miss Konfetti Weniger Arbeit im Haushalt dank Putzplan
  • Bullet Journal – minimalistische Planung
  • Finanzen im Griff Haushaltsbuch Miss Konfetti Finanzen im Griff mit dem Haushaltsbuch
Wohnklamotte VIB Blogsiegel

ANDERE TOLLE BLOGS

  • The organized cardigan
  • Ordnungsliebe
  • Relleomein
  • Purplemint
  • Mein Feenstaub

Footer

Bibliothek

Hier findest du alle Vorlagen und Formulare, die dir die Organisation deines Alltags erleichtern. Die Sammlung wird ständig ...

weiterlesen

Hier kannst du mir folgen:

  • Email
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest

Schreib mir

Wenn du mir irgendetwas mitteilen möchtest oder eine Frage hast, dann schreib mir gerne eine E-Mail an andrea@misskonfetti.de.

Ich bin Andrea und ich brenne für Organisation und Ordnung, damit mehr Zeit für das coole Zeug bleibt. Wenn du auch oft zu wenig Zeit und zu viele Aufgaben hast, dann bist du hier richtig.

  • kontakt
  • Datenschutz
  • impressum

Copyright © 2019 · Made with love by Miss Konfetti

Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Seite weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus. Ok Mehr Infos
Cookie Einstellungen

Notwendig Immer aktiviert